Soziales Kompetenztraining

Wir alle wünschen uns starke, selbstbewusste Kinder und Jugendliche, die Freundschaften pflegen, sich in die Gemeinschaft einbringen und mit positivem Blick in die Welt Ihren Weg gehen.

Jedoch entstehen im Zusammenleben immer wieder Konflikte, stellen manche Situationen junge Menschen vor große Herausforderungen: sich behaupten, Kompromisse schließen, sich in andere einfühlen u.v.m.

Im Sozialen Kompetenztraining lernen Kinder/Jugendliche sich selbst besser kennen und üben neue Verhaltensweisen in der Gruppe ein. In einem Mix von kreativen Methoden, Spielen und Rollenspielen lernen sie mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen von- und miteinander.

Ziel des Trainings ist es, durch die Arbeit an eigenen Themen einerseits und durch das positive Erleben in der Gruppe andererseits, Impulse für eine persönliche Weiterentwicklung zu setzen und alternative Handlungsweisen einzuüben.

Die Trainingsschwerpunkte können sein:

  • „vom ich zum wir“ – Empathie, Toleranz und Teamfähigkeit
  • Konflikte konstruktiv angehen
  • Streitschlichtung
  • Umgang mit Mobbing
  • Zukunftswerkstatt: Ressourcen und Stärken entdecken – Berufsziele entwickeln
  • wenn Kinder/Jugendliche trauern

Auf Wunsch entwickle ich für Ihre Einrichtung/Schule… ein Training nach Maß! Sprechen Sie mich gerne an!

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner